KULTURNACHT UND SERATA ITALIANA IN WANGEN
Auch dieses Jahre hatten wir zur Kulturnacht und zum Italienischen Abend in Wangen ein reichhaltiges Programm geplant - sowohl künstlerisch als auch gastronomisch. Schließlich sollte unsere Hütte mit den Antipasti und Wein das 10jährige Jubiläum feiern (wie die Zeit vergeht!!!)
Leider hat uns das Wetter gezwungen, uns anders zu organisieren.
So mussten unsere Freunde vom Circolo La Querce und Emanuela/Walter vom Agritursimo Biancospino zu Hause bleiben, weil an einen Aufbau auf dem Marktplatz leider nicht zu denken war.
Dank der großartigen Unterstützung unserer Freunde aus dem Partnerschaftsverein in Wangen, der Stadtverwaltung Wangen, des Jugendhauses und des Rupert-Ness Gymnasium gab es einen Plan B für Natya Gioia und Fun Cool, der perfekt umgesetzt wurde. Vielen vielen Dank!
Nach und nach werden jetzt die ersten Videos hochgeladen, die zeigen, dass es wert war, sich nicht entmutigen zu lassen.... Hier die Links
LIVE STREAMING ATTO DI FESTEGGIAMENTO - FESTAKT (24.6. -15.30)Trasmetteremo del 24.6. ’atto di festeggiamento del 35 anni di gemellaggio
tra Wangen Prato ed Ebensee in un live streaming via Youtube. Ecco il link>>>
Wir senden am 24.06. den Festakt zur 35-jährigen Städtepartnerschaft
zwischen Wangen Prato und Ebensee als Live-Stream über Youtube Hier der Link>>>
REISE NACH WANGEN VOM 23 BIS ZUM 26 JUNI
Im Jahr 2023 wird unsere Städtepartnerschaft 35 Jahre alt.
Die offiziellen Feierlichkeiten finden statt:
- in Wangen am Wochenende vom 23. bis 25. Juni
- In Prato beim Fest am 8. September.
Um an den Feierlichkeiten in Wangen teilnehmen zu können, organisieren wir einen Bus, der am Freitag, den 23. Juni morgens in Prato abfährt und am Montag, den 26. abends wieder zurück fährt.
Programm der Feierlichkeiten
Die Gemeinde Wangen organsiert diese die Hauptpunkte des Programms:
Ein offizieller Akt zur Erneuerung der Städtepartnerschaft
Ein Konzert der Stadtkapelle am Abend des 24. Juni
Außerdem wird es die Möglichkeit geben, das Landesgartenschau-Gelände zu besichtigen, auf dem schon jetzt wichtige Entwicklungen zu sehen sind, da die LGS am 26. April 2024 eröffnet wird
WEIHNACHTSMARKTREISE NACH WANGEN 2022
Vom 25. bis 28. November hat der Partnerschaftsverein Prato-Wangen die schon traditionelle Fahrt zur Eröffnung des Weihnachtsmarkts in der Stadt Wangen organisiert. Über 40 Personen aus Prato nahmen an der Reise teil, darunter der Saint Paul Gospel Choir aus San Paolo und ein Gruppe an Schülern, die 2023 am CERV-Projekt teilnehmen werden. |
|
Der "Saint Paul Gospel Choir" unterhielt am Samstagnachmittag die auf dem Markt anwesenden Bürger mit seinem ersten Konzert auf dem Rathausplatz. |
DEUTSCHRADIO SENDUNG "I GEMELLAGGI"2022 ist das "Jahr der deutschen Sprache in Italien"! Insbesondere wird vom 8. bis 15. Oktober die "Deutsche Woche" mit einem reichhaltigen Veranstaltungsprogramm in ganz Italien organisiert. Zu den Partnern gehören deutsche Kultureinrichtungen in Italien, darunter der DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst), VIAVAI, etc. Das gesamte Programm ist auf den Internetseiten der Deutschen Botschaft Rom und des Goethe-Instituts zu finden
Aus diesem Anlass stellt Deutschradio die Initiativen vor, die gemeinsam mit unseren Partnern aus den Städten Wangen und Ebensee angestoßen wurden und die vor allem junge Menschen einbeziehen. Vor kurzem haben wir eine europäische Ausschreibung gewonnen, an der wir gemeinsam mit den beiden Partnerstädten mit einem eigenen Projekt teilgenommen haben.
Dank dieser Ausschreibung haben wir 30.000 Euro erhalten, die im Jahr 2023 für die Durchführung von Bildungsaktivitäten verwendet werden sollen, die in unserem Programm enthalten sind und sich auf drei spezifische Themen konzentrieren: historisches Gedächtnis, Beteiligung junger Menschen am institutionellen Leben der Städte und Politiken für die jungen Generationen.
Alessandro Pianti und Gabriele Borchi präsentieren eine Sendung über die wichtigsten Projekte mit vier Interviews, die die Partnerschaften von ihren Anfängen bis hin zu künftigen Projekten erläutern.
Streaming: Freitag 14.10 - 14.00 auf www.radiogas.it
Hier können Sie die Sendung herunterladen>>>
JAZZPOINT BIG BAND IN PRATO
Nach zwei wunderbaren Konzerten im Jahr 2018 in Prato, war die JazzPoint Bigband wieder in Prato für zwei Konzerte im Giardino Buonamici (9.9.) und im Circolo 'I Risorti' (10.9.)
Zwischen dem ersten und zweiten Teil des Konzerts der JazzPoint Big Band präsentierten Sara Ruoti (Gesang) und Federico Santini (Klavier) eine Reihe von Stücken der Unterhaltungsmusik aus einem internationalen Repertoire.
Hier ist das Konzert im Circolo 'I Risorti' auf unserem YouTube-Kanal
ZUM TOD VON DON FULVIO SIILVESTRINI
Ein Nachruf von Ansgar Friemelt
Don Fulvio Silvestrini ist im Alter von 82 Jahren am 31. August 2022 in Prato gestorben. Er ist am Steuer seines Autos zusammengebrochen, zum Glück ohne jemanden geschädigt zu haben.
Mit Fug und Recht kann Fulvio Silvestrini als Mitbegründer der Partnerschaft Prato-Wangen bezeichnet werden. Schon 1984, mehrere Jahre vor der offiziellen Städtepartnerschaft, ist er als Religionslehrer am Dagomari-Gymnasium als erster mit einer Schülergruppe nach Wangen gekommen. Am Ende dieses ersten Besuches in Wangen überlegen Eltern mit Kulturamtsleiter Walter Sterk und ihm im damaligen Gästeamt, wie in Zukunft der Schüleraustausch zwischen Prato und Wangen aufgebaut werden kann. Ein Jahr später sehen wir Don Fulvio mit Prateser und Wangener Schülern auf dem Campo in Siena. Über all die Jahre bis ins hohe Alter hat er die Beziehungen zu Wangen aufrecht erhalten (Bild 3).
Sein Herz war stets bei den Jugendlichen. Nachdem er 20 Jahre Pfarrer in Fontanelle, einem Stadtteil von Prato, Pfarrer war, hatte er sich laizieren lassen und als Religionslehrer unterrichtet. Seine Hauptarbeit galt der Eingliedrung behinderter Jugendlicher ins Berufsleben und der Sorge um drogenabhängige Jugendliche. Wenn man gegenüber Pratesern seinen Namen genannt hat, kam immer wieder das Bekenntnis zu nachhaltiger menschlicher Bildung, die er bei seinen Schülern grundgelegt hat, besonders im Hinblick auf sozialen Einsatz und auf Friedensengagement.
Auf dem letzten Bild, aufgenommen bei der 30-Jahr-Feier der Städtepartnerschaft in Prato, schickt er einen letzten Gruß nach Wangen.
WEIHNACHTSKONZERT 2021 FÜR UNSERE FREUNDE AUS WANGEN
Leider hält uns Covid auch dieses Jahr über die Weihnachtstage getrennt. Deswegen haben wir uns auch dieses Jahr entschlossen, ein Videokonzert zusammenzustellen, um mit unseren Freunden mit unseren Wünschen für ein frohes Weihnachtsfest auch einige Lieder zu teilen, die beim Konzert zum 75-jährigen Bestehen von UNICEF am 20. November 2021 im "Politeama Pratese" präsentiert wurden. Frohe Weihnachten Wangen!>>>
2021 - EIN SCHWIERIGES JAHR, ABER MIT HOFFNUNGEN
Obwohl es leider nur wenige Aktivitäten gab, konnten wir im Herbst doch einige "persönliche" Treffen abhalten.
Die Mitgliederversammlung des Partnerschaftsvereins Prato-Wangen in Prato hat am 4.9.2021 einen neuen Präsidenten und den neuen Vorstand gewählt.
Anlässlich der Kulturnacht am 7. August trat die Prateser Rockband "Fun Cool" in Wangen auf.
Am 8. September kam der "Bürgerbus" nach Prato.
Und am Wochenende vom 8. bis 10. Oktober konnten wir eine Delegation der Stadt Wangen in Prato empfangen.
Und wir konnten an der Verleihung der Staufermedaille an Ansgar Friemelt und Walten Patschke am 14.10. in Wangen teilnehmen
Dank der Zusammenarbeit mit den Verwaltungen von wanfewn und Prato haben wir begonnen, ein Programm mit Initiativen für den Sommer 2022 auszuarbeiten, in der Hoffnung, dass die Pandemie-Situation uns die ersten Gelegenheiten bieten wird, mit unseren Freunden zusammenzukommen.
Für das Jahr 2023 planen wir das 35-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft; erste Initiativen haben wir bereits mit unseren Freunden in Wangen besprochen.
Im Jahr 2024 findet in Wangen die Landesgartenschau statt, in die wir eingebunden sein werden
Videokonzert des 1. Mai 2021
Beim vergangenen Oster-Videokonzert konnten einige Künstler aufgrund der "Roten Zone" nicht teilnehmen (da es unmöglich war, sich zu treffen, um die Lieder aufzunehmen). Nach der Rücknahme der Alarmstufe machten sich viele sofort wieder an die Arbeit, um ihre Musikvideos zu erstellen.
Wir haben uns daher entschlossen, den 1. Mai zu nutzen, um diesen Teil des Grußes an die Freunde in Wangen nachzuholen, dessen Titel (mit einem deutsch-englischen Wortspiel) von „Nummer 1“ stammt: Konzertdatum und U2-Song, interpretiert von Fun Cool unter Beteiligung von Sara Ruoti. Ein abwechslungsreiches, ansprechendes Konzert, das vom Rock über die Pop und Tanzmusik bis hin zu einer Hommage an Maestro Ennio Morricone reicht; es endet mit der Erinnerung an Giorgio Gatti, den in Poggio a Caiano geborenen weltbekannten Bariton, der leider kürzlich verstorben ist.
Hier der Link zu unserem Kanal PratoWangenOfficial
Die Städtepartnerschaft
Unser Verein möchte das europäische Bewusstsein unter den Bürgerinnen und Bürgern der beiden Partnerstädte mit solidarischen Werten stärken. Das Konzept der Städtepartnerschaft ist eines der Schlüsselelemente und stellt eine wichtige Grundlage für die Freundschaft zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft dar. Wir möchten über eine Reihe von verschiedenen Aktivitäten die institutionellen und persönlichen Beziehungen zwischen Prato und Wangen erhalten und intensivieren. Hier erfahren Sie mehr>>>
Folgen Sie unseren Initiativen
Eine Städtepartnerschaft basiert auf institutionellen Vereinbarungen, die eine formale Struktur bieten, um viele verschiedene Initiativen innerhalb dieser Partnerschaft anzubieten. Im deren Rahmen kann ein breit gefächertes Programm stattfinden: kulturelle, sportliche, wirtschaftliche, ökologische, aber vor allem auch bildende Angebote, die sich vor allem auf die Jugend konzentrieren.
Wir freuen uns auch auf Ideen und Vorschläge Ihrerseits. Hier erfahren Sie mehr>>>
Die Stadt Wangen
Wangen im Allgäu ist eine deutsche Stadt mit circa 27.000 Einwohnern, die im südöstlichen Teil Deutschlands in der Nähe des Bodensees liegt. Die schöne (inzwischen komplett restaurierte) Altstadt entstand zwischen den Jahren 1182 und 1789. Umgeben von der idyllischen Allgäuer Landschaft bietet Wangen viele touristische Reiseziele. Vor allem das lebendige, kulturell geprägte Leben vor Ort ist eine Reise wert. Hier erfahren Sie mehr>>>
Die Stadt Prato
Die Kleidungsmanufakturen und die Textilindustrie haben das Stadtbild Pratos immer schon dominiert. Auch heute noch ist dieser Industriezweig ein wichtiger Bestandteil der Stadt– wie das Textilmuseum zeigt.
In den letzten Jahren hat Prato jedoch auch seine architektonischen und kulturellen Seiten wiederentdeckt und zu schätzen gelernt, wodurch es auch zu einem interessanten Touristenziel wurde. Hier erfahren Sie mehr>>>